Produkt zum Begriff Gender Pay Gap:
-
Gender Pay Gap
Gender Pay Gap , Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte#113#, Redaktion: Fattmann, Rainer~Wiede, Wiebke~Wolf, Johanna, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Care-Arbeit; Emanzipation; Feminismus; Frauenbewegung; Gender; Gender Pay Gap; Geschlecht; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Lohnarbeit; Pflege; Rollenbilder, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit~Beruf / Erwerbstätigkeit~Erwerbstätigkeit~Gender Studies~Geschlechterforschung~Rechtssoziologie, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Arbeit und Beruf~Arbeitsökonomie~Recht und Gesellschaft: Gender, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 165, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Pay money to the seller, shipping costs to pay, Express shipping costs to pay
Pay money to the seller, shipping costs to pay, Express shipping costs to pay
Preis: 8.18 € | Versand*: 0 € -
Delock Gender Changer USB - USB Typ A (nur Spannung)
Delock - Gender Changer USB - USB Typ A (nur Spannung) (M) zu USB Typ A (nur Spannung) (W) - 900 mA - Schwarz
Preis: 9.53 € | Versand*: 0.00 € -
Customized Special Pay artificial flowers
Customized Special Pay artificial flowers
Preis: 342.15 € | Versand*: 0 €
-
Warum existiert der Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap existiert aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter geschlechtsspezifische Diskriminierung, traditionelle Rollenbilder und Stereotype, ungleiche Karrieremöglichkeiten und -entscheidungen sowie mangelnde Transparenz und Verhandlungsmacht bei Gehaltsverhandlungen. Diese Faktoren führen dazu, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer für die gleiche Arbeit.
-
Was ist der Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap bezeichnet die geschlechtsspezifische Lohnlücke, also den Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst zwischen Männern und Frauen. Er zeigt, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer, obwohl sie die gleiche Arbeit verrichten. Ursachen für den Gender Pay Gap sind unter anderem geschlechtsspezifische Diskriminierung, ungleiche Karrierechancen und die ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit.
-
Was ist der Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap bezieht sich auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Er zeigt die Differenz im durchschnittlichen Bruttoverdienst zwischen den Geschlechtern auf. In vielen Ländern verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer, obwohl sie die gleiche Arbeit verrichten.
-
Ist der Gender Pay Gap real?
Ja, der Gender Pay Gap ist real. Studien zeigen, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer für die gleiche Arbeit. Dies ist auf verschiedene Faktoren wie geschlechtsspezifische Diskriminierung, unterschiedliche Karriereverläufe und ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit zurückzuführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gender Pay Gap:
-
1St. Helios ELS-GAP ELS-GAP Aufputzgehäuse
Aufputzgehaeuse ohne Brandschutz, mit luftdichter Rueckschlagklappe im Ausblasstutzen, fuer beliebige Montageposition um 90 umsetzbar. Mit Steckverbindung fuer elektrischen Anschluss sowie Schrauben und Duebel fuer Befestigung. Aus Kunststoff in weiss. An "
Preis: 63.90 € | Versand*: 4.90 € -
The Gap
The Gap
Preis: 18.66 € | Versand*: 0.00 € -
Raedel, Christoph: Gender
Gender , Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden. Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der FTH in Gießen, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen, wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, von einer "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen? Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert. Vor allem fordert Raedel Respekt voreinander ein, weil jeder Mensch das Geschöpf Gottes ist egal, zu welchen Positionen man am Ende über die Fragen sexueller Vielfalt, sexueller Identität oder der Berechtigung von Geschlechterrollen kommt, und wie man über Ehe und Familie denkt. Für die 4. Auflage wurde u.a. das Kapitel zu Transsexualität bzw. Transgender aktualisiert und erweitert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kondome Gender X
Wenn Sie nach erotischen Artikeln zu guten Preisen suchen, entdecken Sie Kondome Gender X ! Eine ganze Welt voller Möglichkeiten für Fantasie und Spaß!Wichtige informationen: Wir garantieren Versand mit absoluter Diskretion und Vertraulichkeit. Niemand außer Ihnen erfährt, was das Paket enthält.Durchmesser: Ø 4 cmGeneral Product Safety Regulations information:Tonga BVNoordpolderstraat 214571 LR - Axel+31115566322info@tongabv.comhttps://www.tongabv.com/
Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap bezieht sich auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Er zeigt die Differenz im durchschnittlichen Bruttoverdienst zwischen beiden Geschlechtern. In vielen Ländern verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer für die gleiche Arbeit oder Arbeit von gleichem Wert.
-
Was ist der Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap bezieht sich auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke, also die Differenz im durchschnittlichen Bruttoverdienst zwischen Männern und Frauen. In vielen Ländern verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer, obwohl sie ähnliche oder sogar gleiche Arbeit verrichten. Dies kann auf verschiedene Faktoren wie Diskriminierung, geschlechtsspezifische Rollenbilder und ungleiche Karrierechancen zurückzuführen sein.
-
Findet ihr den Gender Pay Gap angebracht?
Als KI habe ich keine Meinung, aber der Gender Pay Gap ist ein anhaltendes Problem, bei dem Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer für die gleiche Arbeit. Viele Menschen halten dies für ungerecht und fordern gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, unabhängig vom Geschlecht. Es gibt jedoch auch unterschiedliche Meinungen darüber, wie der Gender Pay Gap zustande kommt und wie er am besten bekämpft werden kann.
-
Warum gibt es den Gender Pay Gap?
Der Gender Pay Gap entsteht durch eine Kombination verschiedener Faktoren, wie beispielsweise geschlechtsspezifische Diskriminierung am Arbeitsplatz, traditionelle Rollenbilder und Stereotype, die Frauen in bestimmte Berufe drängen, sowie die ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit und Familienverantwortung. Diese Faktoren führen dazu, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer, selbst wenn sie ähnliche Qualifikationen und Erfahrungen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.